Johannes Flöck — Entschleunigung – aber zack, zack!
19.11.2022, 20:00 Uhr
Einige kommen doch heute vor lauter Yoga gar nicht mehr zum Entspannen. Im Zeitalter des Turbokapitalismus und der digitalen Revolution ist „Entspann dich mal“ auch einfacher gesagt als getan. In „Entschleunigung - aber zack, zack!“ bietet Johannes Flöck ganz persönliche Denk- und Humoranstöße die eigene Situation neu zu betrachten.
Mehr erfahren
Theaterschiff Hamburg — Mutti macht den Weihnachtsmann
09.12.2022, 20:00 Uhr
Nachholtermin vom 08.12.2021. Karten behalten Ihre Gültigkeit.
Das Ensemble des Theaterschiffs Hamburg verbindet unter der Regie von Michael Frowin Musik-Kabarett und Weihnachtsshow und fackeln rasant ein Pointenfeuerwerk ab: Wenn sich die Mutter selbst zum Fest einlädt, ist das Chaos vorprogrammiert. Da tun sich familiäre Gräben auf gegen die der Brexit eine friedliche Bescherung war.
Mehr erfahren
Florian Schroeder — Schluss jetzt – der Jahresrückblick
04.01.2023, 20:00 Uhr
Nacholtermin vom 01.04.2022. Bereits gekaufte Karten behalten Ihre Gültigkeit.
Florian Schroeder bringt uns mit seinem Programm “Schluss jetzt” zum Lachen über den Wahnsinn eines ganzen Jahres. Schroeder analysiert, kommentiert und parodiert. Von der großen Politik bis zu den kleinen Ereignissen des Alltags. Zwölf Monate in zwei Stunden – schnell, lustig, böse und keine Sekunde langweilig. Und das Beste: Es wird nicht gesungen, nicht geschunkelt und Heizdecken gibt es auch keine. Dafür aber Satire, Comedy und jede Menge Spaß.
Mehr erfahren
Fatih Çevikkollu — Zoom
14.01.2023, 20:00 Uhr
Ein Virus hat die Welt angehalten und für einen kurzen Augenblick stand der Traum von einer besseren Welt im Raum. Und dann gab es wieder Flüge für 19,90 €. Das neue Programm „ZOOM“ von Fatih Çevikkollu ist das analoge Lagerfeuer in Zeiten digitaler Kälte: Es wärmt, unterhält und bringt dich zum Lachen.
Mehr erfahren
Gardi Hutter — Die tapfere Hanna
15.01.2023, 18:00 Uhr
Clown Hanna ist eine existenzielle Spielerin. Ihre Geschichten, ohne Worte, aber voll Brabbelei, sind tragisch-komische Metaphern auf unser hoffnungsloses Strampeln nach Glückseligkeit. Sie gibt alles: tollpatschig und zornig, verquer und verrückt, berührend und poetisch. Hanna kreiert ein absurdes Universum, in dem sie als eine Art Donna Quijote neue Windmühlen bekämpft. Sie scheitert – das aber großartig.
Mehr erfahren