Veranstaltungen im OktoberSpielzeit 2025-2026Liebe Kulturfreundinnen und Kulturfreunde, mit viel Freude, ausverkauften Veranstaltungen und einem grandiosen Publikum sind wir in die Spielzeit 2025-2026 gestartet. Bis Mai 2026 bieten wir Ihnen wieder ein abwechslungsreiches Kabarett- und Kleinkunstprogramm mit vielen neuen Impulsen und zahlreichen bekannten Namen! Auch im Oktober haben wir ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Während der Sanierungs- und Baumaßnahmen am Bürgerhaus Schortens, gastiert unser Kulturprogramm als Bürgerhaus Schortens On Tour weiterhin am Theater Am Dannhalm in Jever. Für Aboservices und Kartenwünsche bleibt das Bürgerhaus-Team Ihr Ansprechpartner. Unser Kulturbüro sowie die Vereinstreffen finden Sie im Treffpunkt Weichselstraße (Weichselstr. 2, direkt gegenüber vom Bürgerhaus). Im Folgenden stellen wir Ihnen die Veranstaltungen im Oktober einmal kurz vor. Alle Veranstaltungen finden Sie in unserem Programm oder dem Spielzeitheft. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen! Ihr Bürgerhaus-Team |
Veranstaltungen im Oktober
 | Christian EhringFreitag, 03.10.2025, 20 Uhr nur noch wenige Karten erhältlich! Christian Ehring, bekannt als Moderator von „extra 3“ und Ensemblemitglied der „Heute Show“, tourt wieder mit einem brandneuen Soloprogramm durchs Land. Und das ist auch gut so. Denn sein Witz, seine Spontaneität und seine Empathie werden überall gebraucht. Vor allem hier, vor allem jetzt. Tickets |
|
 | Patrick SalmenSamstag, 04.10.2025, 20 Uhr Kuckuck! Herzlich willkommen zu meinem Live-Retreat „Yoga gegen Rechts“ Ich weiß - seltsamer Titel, aber die möglichen Alternativen waren eindeutig zu sperrig. Wie gewohnt gibt es eine solide Mischung aus Stand-Up-Comedy und lustigen Kurzgeschichten. Im Grunde zwei Stunden Superfun! Tickets |
|
|
 | Moving ShadowsSonntag, 05.10.2025, 18 Uhr! nur noch wenige Karten erhältlich! „Moving Shadows“ entführt als virtuoses Formenspiel seit über vier Jahrzehnten international erfolgreich in eine wunderbare Welt und trifft tatsächlich mitten ins Herz. Die “Mobilés” haben mit ihrer aktuellen Show einmal mehr ein rauschendes Fest für alle Sinne inszeniert: „Our World!“ ist der Titel dieses neuen Abenteuers aus der Schattenwelt. Licht aus – Spot an! Tickets |
|
 | Florian SchroederSamstag, 11.10.2025, 20 Uhr nur noch wenige Karten erhältlich! Wenn die Wahnsinnigen Angst und Schrecken verbreiten, wenn die Apokalypse dreimal täglich kommt, dann braucht es einen wie ihn, der einfach Mut macht. Endlich Glücklich – das ist Schroeders Mantra. Natürlich ist die Welt aus den Fugen – aber seine eben nicht. Und deine muss das auch nicht sein. Tickets |
|
|
 | Frauenkleiderbasarim Treffpunkt Weichselstraße Sonntag, 12.10.2025, 14-17 Uhr Der Saisonwechsel steht vor der Tür und die Kleidung gefällt nicht mehr? Der Schrank quillt über und der Keller ist voll? Beim Frauenkleiderbasar im Treffpunkt Weichselstraße kommen Verkäufer und interessierte Käufer zusammen. Angeboten werden gebrauchte Frauenkleidung und Accessoires. Der Eintritt für Besucher ist frei. Standplätze für VerkäuferInnen sind ausgebucht. mehr Informationen |
|
 | Marie DiotSonntag, 19.10.2025, 18 Uhr! Marie Diot ist Liedermacherin. Ihre Musik ist eine Mischung aus eingängigem Indie-Pop, elegantem Chanson und sehr viel Spaß. Bei ihren Konzerten kommt man in den Genuss von verqueren, komischen Ansagen und Liedern, die Hits sein könnten. Dass sie tatsächlich Hits werden, mag unwahrscheinlich sein, da sie von Dingen handeln, die auf den ersten Blick nicht hitverdächtig sind. Tickets |
|
|
 | Die EhnertsSamstag, 25.10.2025, 20 Uhr Jennifer und Michael Ehnert haben sich vor langer Zeit das Ja-Wort gegeben - und seitdem streiten sie sich. Meistens öffentlich und sehr zur Freude des Publikums. Dank ihrer Erfolgs-Programme „Küss langsam“ und „Zweikampfhasen“ haben sie sich auf deutschen Bühnen mittlerweile als die Beziehungskampfexperten etabliert, die vor keinem Thema zurückschrecken, solange es nur dazu geeignet ist, dem anderen eine schmerzhafte Breitseite zu verpassen. Tickets |
|
 | Sebastian SchnoySamstag, 08.11.2025, 20 Uhr Künstliche Intelligenz stellt unser Leben auf den Kopf. Haben die Maschinen etwa schon die Macht übernommen? KI kann per Definition „Probleme erkennen und selbstständig lösen“. Die Bundesregierung ist also nicht betroffen. Doch Obacht, ein K.O. durch KI ist möglich, wir müssen wachsam sein beim langen Marsch durchs Digital. Tickets |
|
|
|